Der US-amerikanische Biochemiker Kary Banks Mullis (* 28. Dezember 1944 in Lenoir, North Carolina) gilt als einer der Pioniere der genetischen Medizin und Molekularbiologie – 1993 bekam er zusammen mit seinem Kollegen Michael Smith den Nobelpreis für die Entwicklung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Kary Mullis hatte stets darauf hingewiesen, dass ihm diese Forschungsarbeit von 1983 nur mit Hilfe von Einsichten und Erkenntnissen aus der LSD-Erfahrung geglückt sei. Der Forscher hatte nach Angaben in seiner Autobiographie Dancing Naked In The Mind Field (1998, Pantheon Books, New York) in den 60er Jahren diverse Experimente mit LSD gemacht. Kary Mullis starb am 7. August 2019 in Newport Beach (Kalifornien).
Ähnliche Artikel

Rick Strassman: DMT, Psychedelik und Religion
Der US-amerikanische Mediziner, Psychedelikforscher und Buchautor Dr. med. Rick Strassman präsentiert auf seinem YouTube-Kanal diverse Videos mit Informationen zu Dimethyltryptamin – Strassman hatte in den 90er Jahren erste klinische Humanstudien zur Pharmakologie und Phänomenologie des […]

Nach Auszählung: Psilocybinpilze in Denver doch entkriminalisiert
Denver hat nach den endgültigen Auszählungen der Wählerstimmen nun doch dafür gestimmt, die Verwendung von Zauberpilzen zu entkriminalisieren – damit ist Denver die erste US-Stadt, die diesen gewaltigen und vernünftigen Schritt getan hat. In einer […]

Cannabis-Studium in Colorado
An der Colorado State University-Pueblo wird es in Zukunft möglich sein, das Fach Cannabis, Biologie und Chemie (Cannabis, Biology and Chemistry) zu studieren. Mindestens 60 Studienplätze werden besetzbar sein. Ziel des Studiums sei ein Einstieg […]